
Mitten in der Osnabrücker Innenstadt haben wir am Montag, den 28. Juli 2025, ein ganz besonderes Projekt feierlich eröffnet: Gemeinsam mit L&T und dem VfL Osnabrück haben wir den Startschuss für „Padel statt Pause“ gegeben – eine temporäre Padel-Fläche auf der Hasewelle.
Das Ziel: Padel Osnabrück erlebbar machen. Mitten in der Stadt, für alle Spielniveaus mit einem Auftakt, der sportlich, sympathisch und voller Energie war.
Wenn Fußballer Padel spielen – ein besonderes Event in Osnabrück
Zur Eröffnung des Courts durften wir zwei prominente Gäste auf dem Court begrüßen: Cheftrainer Timo Schultz und Torhüter Niklas Sauter vom VfL Osnabrück tauschten für einen Abend den Fußball gegen den Padel-Ball und standen für das erste Showmatch auf dem Platz.
Beide zeigten auf dem Court vollen Einsatz – zur Freude der Zuschauer:innen, die auf der umliegenden Fläche für echte Wettkampfatmosphäre sorgten. Moderiert wurde der Abend von Ex-Fußballprofi Tommy Reichenberger, der mit Sportsgeist und Witz durch das Programm führte.



Das Event war der perfekte Startschuss für das Projekt „Padel statt Pause“, das Bewegung, Begegnung und urbanen Sport in den Mittelpunkt stellt.
Padel-Erlebnis mit Gewinngarantie
Ein ganz besonderes Highlight waren die Gewinnspiel-Matches gegen Timo Schultz: Zwei Padel-Fans aus Osnabrück hatten im Vorfeld die Chance gewonnen, sich auf dem Court mit dem VfL-Coach zu messen – ein Erlebnis, das es so in Osnabrück noch nicht gab.
Obwohl beide ihre Matches gegen Schultz verloren, war die Freude riesig. Denn neben der einmaligen Spielerfahrung gab es auch noch tolle Preise:
- ein neues Trikot des VfL Osnabrück
- ein artec Minitor in der exklusiven VfL-Edition
- ein Gutschein für eine Surfsession auf der Hasewelle
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, worum es bei Padel Osnabrück geht: um Spaß, Miteinander und die Verbindung von Sport und Stadt.

Persönliche Begegnung mit dem VfL
Zum Ausklang des Abends nahmen sich Timo Schultz und Niklas Sauter noch Zeit für die Fans. Die Gäste nutzten die Gelegenheit für ein gemeinsames Erinnerungsfoto oder ein persönliches Autogramm. Ein gelungener Abschluss der Eröffnung.
artec Padel Court – Qualität aus der Region
Der temporäre Court wurde von uns bei artec direkt in Melle entwickelt und gefertigt – mit hochwertigen Materialien, robuster Konstruktion und einem modularen Aufbau, der sich ideal in die Fläche und Umgebung der Hasewelle einfügt.
Unser Ziel war es, Padel Osnabrück nicht nur kurzfristig möglich zu machen, sondern in höchster Qualität umzusetzen. Der Court bietet mitten im Einkaufszentrum realistische Spielbedingungen für Padel – sowohl für spontane 1:1 Matches als auch für geplante Events und Teambuildings. Denn wie bereits berichtet, eignet sich der Padel Court mit den angrenzenden Flächen auch als Örtlichkeit für verschiedenste Veranstaltung. Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Event-Location? Dann fragen Sie sofort unverbindlich an!
Jetzt Event anfragenNoch bis 19. August: Padel Osnabrück live erleben
Der Padel Court bleibt noch bis einschließlich 19. August 2025 aufgebaut und kann über das L&T-Buchungssystem stundenweise reserviert werden – Schläger und Bälle inklusive.
Ob nach Feierabend, mit Kolleg:innen oder sportlich im Urlaub daheim: Jetzt ist die perfekte Zeit, um Padel in Osnabrück auszuprobieren.
Jetzt buchen
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten uns bei allen bedanken, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben:
- beim VfL Osnabrück für die sportliche Unterstützung,
- bei L&T für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das Vertrauen,
- bei Tommy Reichenberger für die charmante Moderation
- und bei unserem artec-Team, das Planung, Aufbau und Ablauf mit viel Engagement begleitet hat.
Fazit: Padel Osnabrück begeistert – und wir machen weiter
Die Begeisterung zum Auftakt zeigt: Padel Osnabrück hat Potenzial. Der Court ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Ort der Begegnung – mitten in der Stadt, offen für alle.
Wir freuen uns auf viele weitere Spiele, Besucher:innen und Padel-Momente in den kommenden Wochen.