Arbeitssicherheit: Individueller Gehörschutz & Brandschutzschulung für unser Team

Arbeitssicherheit bei artec Sportgeräte

Bei artec setzen wir auf höchste Qualität – nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei der Arbeitssicherheit und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Deshalb haben wir kürzlich zwei wichtige Maßnahmen eingeführt:

  • Individuell angepasster Gehörschutz für unser Produktionsteam
  • Brandschutzschulung – mehrere Mitarbeitende sind nun ausgebildete Brandschutzhelfer

Mit diesen Initiativen verbessern wir aktiv die Arbeitssicherheit bei artec und schaffen optimale Arbeitsbedingungen für unser Team!

Unsere Produktion – 100% Made in Germany

Unsere hochwertigen Sportgeräte entstehen vollständig an unserem Standort in Melle – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Bei der Fertigung von Fußballtoren, Basketballanlagen, Soccer-Courts und der Leichtathletikausstattung, um nur einige Beispiele zu nennen, arbeiten wir mit Aluminium und Stahl, um langlebige und robuste Produkte herzustellen. Die Bearbeitung dieser Materialien – sei es beim Sägen, Fräsen oder Schweißen – ist mit einem hohen Lärmpegel verbunden.

Um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen, setzen wir nun auf maßgefertigten Gehörschutz, der für jeden persönlich angepasst ist und höchsten Komfort bietet.

Warum individueller Gehörschutz?

Standardlösungen für Gehörschutz sind oft unbequem, verrutschen oder bieten nicht den optimalen Schutz. Die neuen, individuellen Modelle sorgen für:

  • Maximalen Tragekomfort – perfekt an jedes Ohr angepasst für angenehmes und konsequentes Tragen
  • Optimalen Schutz – effektive Reduktion der Lärmbelästigung zur Vermeidung von Gehörschäden
  • Bessere Kommunikation – wichtige Warnsignale und Stimmen bleiben hörbar
Angepasster Gehörschutz sorgt für mehr Arbeitssicherheit bei artec
Für jeden Mitarbeitenden in der Produktion wurde der Gehörschutz individuell angepasst, sodass er perfekt sitzt und gerne getragen wird.

Ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel ist ein Gehörschutz gesetzlich verpflichtend. Gerade bei der Bearbeitung von Aluminium und Stahl entstehen Geräusche, die diese Grenze schnell überschreiten. Damit der Gehörschutz auch dauerhaft und gerne getragen wird, haben wir uns für die komfortable Lösung entschieden. Nur so können wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig schützen und die Arbeitssicherheit bei der Herstellung von Sportgeräten wieder ein Stück verbessern.

Erfolgreiche Brandschutzschulung – Mehr Sicherheit im Ernstfall!

Ausgebildete Brandschutzhelfer für mehr Arbeitssicherheit bei artec Sportgeräte

Neben dem Gehörschutz hat die Sicherheit unseres Teams auch in anderen Bereichen oberste Priorität. Deshalb haben wir kürzlich das Wissen zum Thema Brandschutz aufgefrischt und eine umfassende Brandschutzunterweisung für das Team durchgeführt. Wir haben uns gefreut, dass so viele auch freiwillig an der Schulung teilgenommen haben und aktiv einen Beitrag zur Sicherheit beitragen möchten.

In der Schulung wurden wichtige Themen behandelt, darunter:

  • Richtiges Verhalten im Brandfall
  • Effektiver Umgang mit Feuerlöschern

Das Beste: Mehrere unserer Mitarbeitenden sind jetzt offiziell ausgebildete Brandschutzhelfer! Damit können wir sicherstellen, dass unser Team im Ernstfall schnell und gezielt handeln kann, was die Arbeitssicherheit und das Wohlbefinden aller verbessert.

Investition in Arbeitssicherheit und Gesundheit

Mit diesen Maßnahmen stärken wir nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz und Qualität unserer Arbeit – Made in Germany, direkt bei artec!

Ein sicheres Arbeitsumfeld schützt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern steigert auch die Zufriedenheit und Motivation. Wer sich am Arbeitsplatz sicher fühlt, kann sich besser auf seine Aufgaben konzentrieren. Durch präventive Maßnahmen wie Gehörschutz und Brandschutz tragen wir aktiv dazu bei, Arbeitsunfälle zu vermeiden, Ausfallzeiten zu reduzieren und langfristig eine nachhaltige und gesunde Arbeitskultur zu schaffen. Denn wie schon Mark Twain gesagt hat: „Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“.

Schreibe einen Kommentar