
Hallenfußball-Highlights beim artec Weihnachtscup und Addi-Vetter-Cup
Der Dezember 2024 stand in der Region Osnabrück ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Mit dabei waren für uns zwei besonders herausragende Turniere: der 40. artec Weihnachtscup und der 39. Addi-Vetter-Cup.
40. artec Weihnachtscup
Der artec Weihnachtscup feierte am 08. Dezember 2024 sein 40-jähriges Bestehen und lockte abermals zahlreiche Top-Teams in die Hallen von Georgsmarienhütte. Insgesamt 32 U15-Mannschaften folgten der Einladung zum Hallenfußball von Organisator Christoph Bensmann. Darunter der Nachwuchs renommierter Vereine wie Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04, der Hamburger SV und Werder Bremen. Aber auch einige regionale Teams nutzten die Chance, sich mit den Nachwuchstalenten der Bundesligisten zu messen.
Bayer 04 Leverkusen sicherte sich den Turniersieg
Während der Vorrundenspiele am Vormittag qualifizierten sich die besten acht Mannschaften für die Endrunde in der Sporthalle der Realschule Georgsmarienhütte. Die Finalspiele boten den Zuschauern weiter spannenden Hallenfußball. Im Viertelfinale traf zunächst Schalke 04 auf den BVB und sicherte sich mit einem 1:0 Sieg den Einzug ins Halbfinale. Genauso konnte sich Bayer 04 Leverkusen gegen Hannover 96 durchsetzen. Der 1. FC Köln siegte gegen das Nachwuchsteam des VfL Wolfsburg. Nach einer unentschiedenen Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum sicherten sich die Jungs aus Düsseldorf nach einem packenden Neunmeterschießen den letzten Platz im Halbfinale.

Im Halbfinale traf Schalke 04 auf Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Köln auf Fortuna Düsseldorf. Während Bayer 04 Leverkusen mit 1:0 gewann, setzte sich der 1. FC Köln mit 2:1 durch und zog ins Finale ein. Volle Zuschauerränge mit heimischen und mitgereisten Fußballenthusiasten fieberten mit den beiden Mannschaften im Finalspiel mit. Schlussendlich ging Bayer 04 Leverkusen mit einem klaren 4:0 Sieg als Turniersieger vom Platz.
artec-Minitor für die siegreiche Mannschaft
Neben dem Turniersieg ging es beim 40. artec Weihnachtscup auch um ein echtes Fußballtor. Denn als Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers haben wir dem Gewinnerteam auch in diesem Jahr wieder ein Mini-Fußballtor direkt aus unserer Fertigung in Melle mitgebracht.
Klappbares Tor aus Aluminium – perfektes Trainingsequipment
Das beliebte Minitor der SmartLine-Reihe kombiniert die Vorteile einer Aluminium-Tores mit den Vorteilen eines Pop-Up Tores. Unser Tor ist robust und zeitgleich flexibel und platzsparend. Der zweigeteilte Bodenrahmen lässt sich mühelos hochklappen, wodurch die Netzbügel an den Torrahmen gelegt werden können. Ohne das Netz zu demontieren ist das Tor innerhalb kürzester Zeit zusammengeklappt – optimal für den schnellen Wechsel von Spiel- und Trainingssituationen. Wie alle unsere Tore produzieren wir auch die klappbaren Minitore SmartLine in der Größe 1,20 x 0,80 m aus hochwertigen Materialien und robusten Aluminiumprofilen. Selbstverständlich sind die Tore TÜV-geprüft und erfüllen alle geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften – das ist einfach. einzig. artec.

Addi-Vetter-Cup – Hallenfußball-Spektakel in Osnabrück
Kurz nach Weihnachten, vom 26. bis 30. Dezember 2024, fand der 39. Addi-Vetter-Cup in der Schlosswallhalle in Osnabrück statt. Der Addi-Vetter-Cup bildet gemeinsam mit dem Hüggelcup, dem Fortuna-Cup und dem Indoor-Cup die Vorturniere des Hallenmasters im Januar. Der Hallenfußball zieht jährlich zahlreiche Vereine, Spieler und Zuschauer in ihren Bann. Die Turnierserie bietet eine wichtige Plattform für den Amateurfußball, fördert den Zusammenhalt der lokalen Fußballgemeinschaft und ist ein fester Bestandteil des sportlichen Kalenders in der Region.
Dank der Livestream-Übertragung durch die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) konnten Fußballfans, die nicht vor Ort sein konnten, die Spiele in Echtzeit verfolgen. Diese digitale Erweiterung ermöglichte die Begeisterung für den Addi-Vetter-Cup über die Hallen hinaus zu tragen.
SV Hellern gewinnt Addi-Vetter-Cup 2024

Nach vier Turniertagen und einem nervenaufreibenden Finale inklusive Neunmeterschießen gegen den VfR Voxtrup sicherte sich der SV Hellern den begehrten Titel. Der VfR Voxtrup landete auf Platz zwei und ebenfalls auf dem Treppchen stand der SC Türkgücü Osnabrück.
„Lattenknaller“ begeistert Teilnehmer in den Spielpausen
Ein besonderes Highlight des Addi-Vetter-Cups war wieder die Aktion „Lattenknaller“, der wir dieses Jahr den Hauptgewinn beisteuern durften.
An jedem Turniertag erhielten in den Spielpausen drei Personen die Gelegenheit, die Torlatte mit einem gezielten Schuss zu treffen.
Die Aktion brachte nicht nur Spaß, sondern auch Spannung. Alle Teilnehmer, die die Latte treffen, qualifizieren sich für die Verlosung eines exklusiven Minitores von artec in der VfL Osnabrück Sonderedition.
Die Kombination aus Geschicklichkeit und attraktiven Preisen sorgte für viel Begeisterung bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen. Am Finaltag sicherte sich Karim Chenine mit dem einzigen Lattenknaller des Turniers den Hauptgewinn.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Minitor und vielen Dank an Locanta und Tommy Reichenberger für die gute Zusammenarbeit!


Regionaler Stolz und sportliche Exzellenz beim Hallenfußball
Beide Turniere demonstrierten eindrucksvoll die Bedeutung des Hallenfußballs im Osnabrücker Land. Während der artec Weihnachtscup durch die Mischung aus Bundesliga-Talenten und regionalen Teams beeindruckte, setzte der Addi-Vetter-Cup auf eine starke regionale Verankerung. Gemeinsam schafften sie es, die Begeisterung für den Hallensport zu entfachen und Spieler wie Zuschauer gleichermaßen zu begeistern.
artec Sportgeräte ist stolz darauf, beide Turniere zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Förderung des Jugend- und Breitensports in der Region zu leisten. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Ausgaben im Jahr 2025 und sind gespannt, welche Geschichten der Hallenfußball in Osnabrück weiterschreiben wird.
Nach der Hallenfußball-Saison zieht es die Sportler bald wieder auf den Sportplatz. Damit das Training und die Turniere unter besten Bedingungen stattfinden können, bietet artec® als erfahrener Hersteller die passenden Sportgeräte für den Outdoor-Bereich. Ob Fußballtore, Spielerkabinen oder Soccer-Courts – unsere Produkte überzeugen durch Qualität „Made in Germany“ und sind perfekt auf die Anforderungen der Spielenden abgestimmt. Jetzt die passende Ausstattung für Ihren Sportplatz finden – im artec Online-Shop oder in folgenden Beiträgen:
- Mobile Trainingstore mit integrierten Rädern und Gewichten – Flexibilität und Sicherheit zugleich!
- Das perfekte Tor für den Kinderfußball
- Fußballtor ist nicht gleich Fußballtor! – Was sind die Unterschiede?
- Ist mein Sportplatz nach dem Winter noch sicher? – Jetzt Jahreshauptuntersuchung durchführen lassen!
- artec-Tore an der Bremer Brücke